Kategorie: Allgemein

M

previous arrow
M-Sophia-Mix
M-Sophia-Mix-gold
M-Sophia-Mix-Stimmung-Innen
M-Sophia-Mix-unten
M-Sophia-Mix-Zeichen
M-Sophia-Mix-Salbei
M-Sophia-Mix-Tornauer-Lehmgrube
M-Sophia-Mix-zerlegte-Einzelteile
M-Sophia-Mix-spooky
M-Sophia-Mix-Aufbau
M-Sophia-Mix-Verputzen
M-Sophia-Mix-detail-Becken-Strohputz
M-Sophia-Mix-Weiden-wachsen
M-Sophia-Mix-nice-work
M-Sophia-Mix-konstruktion-weidenbeginn
M-Sophia-Mix-Weidenflechten-haende
next arrow
 

M
Lehm, Holz, Weiden, Stroh, Wachs, Linoleum, Isolationsfolie, Schokolade, Wasser, Johanniskrautöl, Weihrauchharz, Salbei, Muscheln, Perle
230 x 300 x 200 cm
2015
Mit der Hilfe meiner bezaubernden Assistentin Hai An Le
und einer Materialspende der Firma Ferenc Toth realisiert

M ist der 13. Buchstabe des lateinischen Alphabets. Er hat sich aus dem protosemitischen Ideogramm für Wasser und dem phönizischen Mem entwickelt, das ebenfalls Wasser bedeutet. Als Abkürzung steht es im Französischen für Mère (Mutter) und Monsieur (Herr), in der Nautik für eine Seemeile, im römischen Zahlensystem für das Zeichen 1000, in der Medizin für Musculus (Muskel), in der Physik für Magnetisierung, in der Mathematik für Menge und Mega (das Millionenfache), in der Astronomie für die absolute Helligkeit und für viele weitere Begriffe.

mehr lesen

M ist eine begehbare Plastik mit einer Grundfläche von zwei auf drei Metern. Der Boden besteht aus graumeliertem Linoleum. Ihr Eingang ist relativ schmal, er beläuft sich auf neunzig Zentimeter Höhe und siebzig Zentimeter Breite. Ist man durch den Eingang hineingekommen, erweitert sich der Innenraum bis zur Kuppel auf zwei Meter dreißig, das heisst auch große Menschen können darin stehen. Von Innen wirkt der Raum größer als es von Außen den Anschein hat. Es befanden sich schon sechs Erwachsene darin.
Eine Bank aus Lehm dient zum sitzen oder liegen. Ein schwaches Licht kommt indirekt darunter hervor. An einer Wand hängen drei Becken. Das kleinste beinhaltet Schokolade, das mittlere ist mit Johanniskrautöl gefüllt, das größere enthält Wasser. Ein angrenzendes Regal versammelt eine Kerze aus Bienenwachs, eine Muschel mit einer Perle, eine Muschel mit Weihrauchharz und Salbei. Der komplette Innenraum besteht aus Lehm, mit Ausnahme der besagten Gegenstände.
Die Fachwerkkonstruktion trägt ca. 700 kg Lehm. Die 23 Rahmen, in die sich die Arbeit zu Transportzwecken zerlegen lässt, sind mit Weiden ausgeflochten. Die Rahmen werden miteinander verschraubt und überputzt, sodass die Bauweise in der Ausstellungsansicht nicht mehr sichtbar ist. Von Außen ist M mit klein geschnittenen Rettungsfolienstreifen tapeziert. An manchen Stellen ist diese goldene Oberfläche schwarz angelaufen, weil mineralische Stoffe des Lehmputzes mit der Aluminiumschicht der Rettungsdecke reagiert haben.
Die Rettungsdecke, welche ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde (space blanket), dient als Camouflage, als Tarnung des archaischen Wissens um die Schätze der Erde vor der künstlichen Welt. Das Außen wird von der Goldfläche reflektiert, somit sind die natürlichen Materialien des Innenraums von außen nicht erkennbar. Der Betrachter steht zunächst vor einem goldenen Brocken, der schwer einer bestimmten Form zuzuordnen ist.
Durch die goldbarrengroßen Folienstücke scheint die Lehmhöhle zu einem Heiligtum zu werden.
Der Etymologie zufolge kommt der Stamm des Wortes heilig von Heilen. Galt etwas als heilend wurde es mit der Zeit auch heilig erklärt. Dies erklärt zum Teil die schamanische Präsenz der Arbeit. Zum anderen wirken die darin enthaltenen Gegenständen wie die Überreste einer rituellen Kulthandlung. Die Perle in der Muschel symbolisiert in vielen Kulturen Reichtum, Weisheit, in Japan Glück, in Indien Kinderreichtum, in China Würde. Bis ins 19. Jahrhundert standen Perlen als Aphrodisiaka in Lehrbüchern der Pharmazie. Salbei wird seit Jahrtausenden zur energetischen Hausreinigung verwendet, auch in Krankenhäusern durch seine keimtötende Wirkung benutzt. Weihrauch wurde schon im alten Ägypten zur Wundbehandlung und Mumifizierung gebraucht, in den 5000 Jahre alten Veden sogar als Heilmittel gegen Rheuma und ähnliche Muskelbeschwerden beschrieben. Das durchblutungsfördernde und entkrampfende Johanniskrautöl entspringt ebenfalls dem Wissensschatz der Kräuterheilkunde. Diese Details tragen dazu bei, dass der Innenraum Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen kann. Man kann sich in ihn hineinbegeben, wenn man möchte.
Während der Ausstellung fühlten sich die Besucher der Höhle offensichtlich dazu veranlasst, Handabdrücke und Schriftzeichen auf den Wänden zu hinterlassen. Diese Reaktion war nicht veranlasst, aber auch nicht unerwünscht. Die Wandzeichen aus Öl verblassten nach geraumer Zeit von selbst.

Global Warming

previous arrow
global-warming-sophia-mix-teppich
global-warming-sophia-mix-schaufenster-city-gallery
global-warming-sophia-mix-eroeffnung
global-warming-sophia-mix-detail
global-warming-sophia-mix-zeitungsartikel
next arrow
 

Global Warming (new version)
Plastikflaschen, Nylonfaden
400 x 400 cm
2017

Ausstellungsansicht City Gallery des Kunstverein Wolfsburg

previous arrow
Global-Warming-Sophia-Mix-mit-mir
Global-Warming-Sophia-Mix-Ausstellungsansicht
Global-Warming-Sophia-Mix-Detail
Global-Warming-Sophia-Mix-Innenansicht
Global-Warming-Sophia-Mix-von-unten
Global-Warming-Sophia-Mix-von-hinten
Global-Warming-Sophia-Mix-Seitenansicht
Global-Warming-Sophia-Mix-Flaschendeckel
next arrow
 

Global Warming
Plastikflaschen, Nylonfaden, Holz, Lack, Nägel, Schrauben
400 x 400 x 240 cm
2013

Plastikflaschendeckel
73 x 48 cm
2015

ASS

previous arrow
ASS-sophia-mix-seele
ASS-sophia-mix-regenmaedchen
ASS-sophia-mix-reagenzglas
ASS-sophia-mix-herzhirnbalance
ASS-sophia-mix-soul
ASS-sophia-mix-mund
ASS-sophia-mix-kuss
ASS-sophia-mix-hieroglyphen
ASS-sophia-mix-ame
ASS-sophia-mix-dj-ame
ASS-sophia-mix-arabisch
ASS-sophia-mix-index
next arrow
 
ASS
Buch, 306 Seiten, handgebunden und vergoldet
25,5 x 19 x 3,8 cm
2014
Google- Bilder- Recherche zum Begriff Seele im Vergleich der mir bekannten Sprachen Deutsch (Seele), Englisch (Soul) und Französisch (Âme)

Laib und Leben

previous arrow
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-Dresden-Ausstellungsansicht
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-Wuerzburg-Ausstellungsansicht
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-vor-dem-brand
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-Glasuren
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-breiter-Schaukasten
Laib-und-Leben-Sophia-Mix-langer-Schauksten
next arrow
 

Laib und Leben
Installation aus Keramik, Glasur, Ölfarbe
Maße variabel
und lackiertem MDF, bedrucktem Glas
100 x 40 x 22,5 cm/ 40 x 40 x 22,5 cm
2013

Schöner Wohnen

previous arrow
schoener-wohnen-sophia-mix-litfasssaeule
schoener-wohnen-sophia-mix-haltestelle
schoener-wohnen-sophia-mix-still-in-flagranti
schoener-wohnen-sophia-mix-still-tapezieren
schoener-wohnen-sophia-mix-mit-bus
schoener-wohnen-sophia-mix-von-unten
next arrow
 
Schöner Wohnen
Raufasertapete, Leim
18 qm
2013

Hymne

previous arrow
Hymne-Sophia-Mix
Hymne-Sophia-Mix-Detail
Hymne-Sophia-Mix-Tuer
Hymne-Sophia-Mix-Ausstellungsansicht
next arrow
 

Hymne
Tür, Schrauben, Dübel
205 x 80 x 20 cm
2012

Liebe ist…

previous arrow
Liebe-ist-Sophia-Mix-Anfangszustand
Liebe-ist-Sophia-Mix-Ausstellungsansicht
next arrow
 

Liebe ist…
Eis, Kleiderbügel, Stetoskop
40 x 30 x 25 cm
2012

Folterkiste

previous arrow
sophia-mix-folterkiste-geoeffnet
sophia-mix-folterkiste-hand-eingriff
sophia-mix-folterkiste-gefangene
sophia-mix-folterkiste-in-progress
sophia-mix-folterkiste-artikel-RP-2011
next arrow
 

Folterkiste
Holz, Eisen, Schaumstoff, PVC- beschichtetes Faserflies, Kunststoff, Gummi, Metall
210 x 67 x 120 cm
2011

Gemeinschaftsarbeit mit Anne Seiler
inspiriert durch einen Zeitungsartikel in der Rheinischen Post vom 11.02.2011